Über Mich

Persönliche Daten

Name

Björn Dommann

Anschrift

SUGS – Björn Dommann
Pankstraße 8-10, Haus A.01.024
13127 Berlin

Telefon

0179 – 5301446

E-Mail

info@sugs-berlin.de

Beruflicher Werdegang

Schulbildung

09/1984 – 06/1991      Realschule Fünfeichen

08/1991 – 06/1997     Gymnasium Neuzelle

Studium

10/1998 – 09/2002     Brandenburgische Technische Universität (BTU), Cottbus

10/1998 – 09/2002     Brandenburgische Technische Universität (BTU), Cottbus

09/2002 – 04/2003     Auslandsstudium: Technische Universität, Wien

04/2003 – 12/2005     Brandenburgische Technische Universität (BTU), Cottbus

05/2001 – 12/2001     BTU Cottbus LS Mechanische Verfahrenstechnik -studentische Hilfskraft

07/2002 – 12/2003     BTU Cottbus LS Altlasten -studentische Hilfskraft

Praktika Studium

03/1999 – 04/1999     Trinkwasser- und Abwasserzweckverband „Oderaue“ (TAZV), Eisenhüttenstadt

08/1999 – 09/1999     TAZV, Eisenhüttenstadt

07/2002 – 09/2002     UAB GmbH Frankfurt (Oder), Frankfurt (Oder)

12/2004 – 04/2005     Vattenfall Europe Mining AG

Berufliche Tätigkeit

10/2002 – 04/2003     ESW Consulting Wruss Ziviltechniker GmbH, Wien (Österreich)

01/2006 – 10/2006     ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH -Nachpraktikum

01/2007 – 07/2007     Ingenieurbüro Rische (Frankfurt/ Oder) -Ing. für Umweltschutz/ Fachkraft für Arbeitssicherheit

07/2007 – 03/2009     ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH -Betriebsassistent Bereich Rohstoffbereitstellung

ab 04/2009     OTIS GmbH & Co OHG -Manager für Arbeitssicherheit und Umweltschutz

ab 06/2011     Zusätzlich eingesetzt bei den Schwesterunternehmen der OTIS GmbH & Co. OHG Gruppe als zuständiger Sicherheitsingenieur

Berufliche Weiterbildungen

03/2007 – 04/2007     Ausbildung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutz Koordinator

04/2007 – 06/2007    Ausbildung „Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Sicherheitsingenieur“

03/2008     Sachkundelehrgang – Prüfen von Leitern und Tritten

04/2008     Lehrgang – Professionelles Präsentieren

06/2008 & 10/2008     Grundlehrgang Metallurgie I und II (Leoben; Österreich)

09/2008     Lehrgang – Ausbildung zum Kesselwärter

02/2010     Ausbildung zum Asbestsachkundigen (TRGS 519 – Anlage 4C)

03/2010     Ausbildung zum Fachbetriebsbeauftragten nach §19l WHG

Persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen

Sprachen

Russisch (7 Jahre)

Englisch (7 Jahre)

weitere Qualifikationen

Pyrotechniker

Befähigungsscheininhaber nach §20 SprengG (seit 2004)

Hobbies

-Feuerwerkerei / Pyrotechnik

-Handwerkliche Tätigkeiten

-Sport

-Triathlon, Radsport